Nach einer langen Schließzeit zwischen Weihnachten und Neujahr, durften wir alle Familie in Wichtelhagen am 06.01.2020 wieder in der Einrichtung begrüßen. Außerdem konnten wir auch eine neue Familie begrüßen, dessen Kind ab jetzt unsere Einrichtung besucht.
Da der 06.01 ein Montag war, starteten wir auch direkt wieder mit der Bewegungszeit der Krippenkinder in Krümelhausen, zu der wie üblich zwei der großen Kindergartenkinder mit gehen durften.
Im Januar begannen wir ein brandneues Projekt, welches uns über das gesamte Jahr begleiten wird. Es ist ein Projekt zum Thema Umweltschutz.
Am Mittwoch trafen wir endlich die Wichtelbude wieder und gingen mit den Kindern gemeinsam zum Sport zu Sylvies Dance Studio.
Und der Donnerstag begann mit einem langen Yoga-Morgenkreis zum Thema „Ein Start ins neue Jahr 2020“
Am Samstag war unser Neujahrsempfang für die Eltern und Mitarbeiter des KitaZirkel.
Der Montag begann wie üblich mit einer Bewegungsstunde in Krümelhausen. Für die Krippenkinder ging es am Dienstag direkt weiter in den Zoo.
Der Sport am Mittwoch fand diesmal ohne die Wichtelbude statt, da diese einen anderen Ausflug geplant hatten.
Am Donnerstag gab es im Morgenkreis auch wieder das wöchentlich Yoga-Angebot.
Der Freitag war ein ganz besonderer, denn es war der 3. Freitag im Monat, und das heißt Waldtag. Diesmal sind wir in den Kinderwald im Mecklenheider Forst gefahren. Mit dabei waren die WeidenKitz und die Wichtelbude.
In der nächste Woche waren Birgit und Melanie ein weiteres mal in Barendorf zur Weiterbildung. An dem Montag sind wir dann mit allen Kindern auf den Buschkamp-Spielplatz gegangen und haben dort einen schönen Vormittag verbracht.
Den Dienstag nutzen wir um einfach mal einen kleinen Spaziergang durch unsere Umgebung zu machen.
Mittwoch passierte etwas ganz besonderes. Nadine brachte morgens eines ihrer Frettchen mit, sodass zwei Kinder die Gelegenheit hatten etwas mit Luna zu spielen und sie zu streicheln.
Natürlich gingen wir auch an diesem Mittwoch zu Sport in Sylvies Dance Studio. Diesmal mit Maria und der Wichtelbude zusammen.
Auch an diese Donnerstag fand unser Yoga-Morgenkreis statt, indem wir einen sportlichen Obstsalat mischten. Dafür haben wir die Yoga-Figuren der verschiedenen Obstsorten nachgemacht.
Der Freitag war ein ganz besonderer, denn an dem Tag haben wir uns zum ersten Mal mit der Wichtelbude zusammen gefrühstückt und anschließend sind wir mit einigen anderen Einrichtungen zusammen in den Eichenpark gegangen und haben dort viel Müll aufgesammelt im Rahmen unseres Projektes „Der KitaZirkel Recycling-Kreis“. Dieses Mal hatten wir sogar große Hilfe vom Bürgermeister Mirko Heuer.
Am Montag begleiteten wieder zwei unserer großen Kindergartenkinder die Krippenkinder zu ihrem Sportangebot in Krümelhausen.
Da der Dienstag der letzte Dienstag im ersten Monat des Jahres war, ging es wieder für vier der Krippenkindern in die Bücherei. Begleitet wurde sie von den zwei ältesten Krippenkindern, da die beiden in dieser Woche ihren Abschied in Wichtelhagen feiern werden. Die beiden wurde von uns in die Wichtelbude begleitet und von dort ging es dann mit einer Erzieherin und zwei Kindern zur Krümelkiste, wo wir uns mit einigen Kindern und einer Erzieherin sowie Krümelhausen trafen. Zusammen machten wir uns auf den Weg in die Bücherei.
An diesem Mittwoch gingen wir ein weiteres Mal ohne die Wichtelbude zum Sport bei Sylvies Dance Studio.
Und am an dem letzten Donnerstag im Monat fand noch das Yoga-Angebot im Morgenkreis statt.
Und nun war der letzten Tag des Januars angebrochen. Ein Freitag. An diesem Freitag mussten wir uns nun von unseren zwei ältesten Krippenkindern verabschieden, die ab Montag in der Wichtelbude betreut werden.