Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V. Hier geht es zur Vereinsseite KITaZirkel e.V.
Kindertagesstätte Wichtelhagen logo_wichtelhagen.svg
  • Über uns
    • Leitbild
    • Ziele
    • Tagesablauf
  • Aktuelles
  • Monatsberichte
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
    • Jahresberichte
  • Team
    • Einrichtungsleitung
    • Stellv. Einrichtungsleitung
    • Pädagogisches Team
    • Weitere Teammitglieder
  • Räume
  • Anfahrt
  • Bildungsbereiche
    • Natur- und Sachbegegnung
    • Spiel und Bewegung
    • Musik und Rhythmik
    • Sinneswahrnehmung
    • Kreativität
    • Sprache
    • Entspannung - Yoga für Kinder
    • Wackelzahngruppe
Kindertagesstätte Wichtelhagen logo_wichtelhagen.svg

Unser Leitbild

Wir betreuen in der Kindertagesstätte Wichtelhagen 28 Kinder mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 10 Monaten bis zum Schuleintritt. 

Die Krippengruppe „Große Zwerge“ bietet zehn Kindern im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren eine liebevolle Betreuung.

In der Kindergartengruppe „Kleine Riesen“ betreuen wir achtzehn Kindergartenkinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Auch in dieser Gruppe sind 4 Kindergartenplätze für Kinder vorhanden, welche besonderer Unterstützung bedürfen. 

Eine Besonderheit der Kindertagesstätte Wichtelhagen ist die im Konzept verankerte, offene Pädagogik zwischen der Krippengruppe und der Kindergartengruppe. Die Kinder beider Altersgruppen spielen miteinander und unterstützen sich gegenseitig. Ob Kinder mit oder ohne Beeinträchtigung - in Wichtelhagen arbeiten wir nach dem Motto „gemeinsam statt einsam“.

Neben der offenen Pädagogik, greifen wir in unserer täglichen Arbeit sowie den Bildungsbereichen, Themen und Anliegen der Kinder auf, welche für sie von besonderer Bedeutung sind. Projekte, Vorhaben, Ausflüge und Aktionen sind an den Interessen der Kinder orientiert und beziehen ihre aktuelle Lebenssituation mit ein. Die Bedürfnisse, Gefühle und Vorlieben der Kinder stehen stets im Vordergrund unserer Planungen.

Kinder mit erhöhtem Förderbedarf erhalten in der Kindertagesstätte eine liebevolle und professionelle Betreuung, welche sich an den individuellen Stärken des Kindes orientiert. Neben der Förderung durch den täglich anwesenden Heilerziehungspfleger,  wird unserer Team durch externe therapeutische Fachkräfte unterstützt. Das Verfassen von Entwicklungsberichten, Förderplanungen und der regelmäßige Austausch zwischen dem Team und Eltern ist ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Arbeit.


Aktuelles aus dem Verein KITaZirkel e.V.

Flohmarkt in Krümelhausen

18.05.2025

Seid dabei :)!

 

Weiterlesen

Frohe Ostern!

20.04.2025

Viele bunte Eier und glückliche Kinderaugen...

 

Weiterlesen

Elterneinsatz bei den Kleinen Füßen

29.03.2025

Wertvolle helfende Hände...

 

Weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 | Verein KITaZirkel e. V.