Alle Eltern sind herzlich willkommen, mit ihren Kindern gemeinsam in den Tag zu starten. In unserem Elterncafé wartet jeden Morgen frisch gekochter Kaffee.
Wir begrüßen alle Kinder im Morgenkreis, singen Lieder, strukturieren den Tag durch feste Rituale und spielen Spiele.
Eltern sind nach Absprache immer herzlich eingeladen, zu bleiben.
Alle Kinder haben die Möglichkeit zu frühstücken. Die Einrichtung sorgt für das Frühstück (rucksackfrei)
In diese Zeit kann jedes Kind aus einer Vielzahl von Möglichkeiten wählen und somit seinen eigenen, ganz individuellen Vormittag gestalten. Ob ins Freispiel gehen oder an Angeboten der diversen Bildungsbereiche, Exkursionen oder spontanen/situationsorientierten Aktionen teilzunehmen entscheidet jedes Kind für sich und wird dabei vom pädagogischen Team begleitet.
Alle Kinder haben die Möglichkeit an einem gemeinsamen Mittagessen teilzunehmen.
Nun finden unterschiedliche Abläufe parallel statt. Alle Kinder, die schlafen oder sich ausruhen möchten, werden dafür vorbereitet.
Jedes Kind wird, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse, in den Schlaf begleitet. Kinder, die nicht mehr einschlafen, dürfen nach der Ausruhzeit aufstehen und am Gruppenalltag teilnehmen.
In der Gruppe beginnt eine ruhige Spielphase. In dieser Zeit finden ruhige Gruppen- und Spielangebote statt. Es besteht die Möglichkeit, Angebote vom Vormittag abzuschließen.
Außerdem kann ein Mittagskreis durchzuführen werden. Inhalte können Lieder, Rituale, Spiele und Zeit für die intensive Arbeit an aktuellen Themen / Projekten sein.
Meistens werden ab 14.30 Uhr die ersten Kinder abgeholt. Im Rahmen einer „Teezeit“ bekommen die Kinder einen Nachmittagssnack wie Obst, Gemüse o.ä. angeboten. Es besteht die Möglichkeit des Freispiels.